News zu Thema: Verkehrsunternehmen
![]() |
Verkehrsunternehmen
MyBUS startet in Duisburg02.11.2017
Vor knapp einer Woche startete die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) mit ihrem innovativen Mobilitätsprojekt "myBUS" offiziell in die dreijährige Pilotphase. Jeder Fahrgast kann die nachfrageorientierten Kleinbusse über...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
Hamburg: Haltestellen Uhlandstraße und Lübecker Straße gehen in den Ausbau02.11.2017
In der kommenden Woche beginnt die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau der beiden U3-Haltestellen Uhlandstraße und Lübecker Straße. Beide Haltestellen erhalten Aufzüge und ein taktiles Leitsystem für...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
AKN-Zug erhält Namen und Wappen von Großenaspe02.11.2017
Mit der Taufe eines Zuges auf den Namen Großenaspe startete die AKN Eisenbahn AG in den November. Bürgermeister Torsten Klinger taufte am Mittwoch, 1. November den AKN-Triebwagen des Typs Lint 54 mit der Fahrzeugnummer 152 auf den Namen...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
KVB hat für VRS Auftrag für ein neues Online-Vertriebssystem inklusive App vergeben01.11.2017
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) werden ihr Online-Vertriebssystem (OVS) und damit auch die KVB-App erneuern und modernisieren, berichtet die KVB. Im Frühjahr 2017 hat die KVB gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und den...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
Zug mit den Namen „Region Südharz-Kyffhäuser und Harzer Schmalspurbahnen“27.10.2017
Auf nicht ganz alltägliche Art und Weise werben der Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V., die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) und Abellio Rail Mitteldeutschland für touristische Highlights der Region. Weithin sichtbare Motive der...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
Zweigleisiger Ausbau der Stadtbahnstrecke in Dortmund27.10.2017
Heute hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) einen Förderbescheid in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro an die Dortmunder Stadtwerke überstellt. Mit den Zuwendungsmitteln vom VRR beabsichtigen die Stadtwerke den Streckenabschnitt der...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
Zusätzliche U-Bahnwagen für Berlin26.10.2017
Der Aufsichtsrat der BVG hat in seiner gestrigen Sitzung eine weitere Beschaffung von U-Bahnzügen zur Risikovorsorge bewilligt. Die BVG kann damit, zusätzlich zu einem bereits bestehenden Auftrag, weitere 80 U-Bahnwagen der Baureihe IK...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
ESM installiert AST-/ALT-System in Niedersachsen24.10.2017
Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) hat zum 1. Oktober 2017 mit der Einführung einer Softwarelösung für die Buchung, Disposition und Abrechnung bedarfsgesteuerter Verkehre begonnen. In einer ersten Realisierungsphase...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
Bauarbeiten am Bahnhof Höchst beginnen23.10.2017
Der Umbau des südlichen Umfelds am Bahnhof Höchst in Frankfurt am Main hat begonnen. Dort liegt der Hauptzugang des zweitgrößten Bahnhofs der Stadt. Mit einem symbolischen Baggerbiss haben Planungsdezernent Mike Josef und Verkehrsdezernent...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
Weiterer AKN-Zug getauft: Name und Wappen von Boostedt20.10.2017
Die zweite Gemeinde entlang der AKN-Linie A1 hat einen weiteren AKN- Zug getauft: Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Helga Heine enthüllte zusammen mit Hanne Lore Rathmann und Werner Gohl vom Boostedter Seniorenbeirat den...
|
Stichwort-Suche
Suchen Sie in den News:
News-Kategorien
Schon gewusst?

Sie können die Nahverkehrs-praxis auch digital auf Ihrem Tablet-PC, Smartphone oder Desktop-PC lesen. Für Abonnenten der Printversion ist dieser Service bereits im Abo inbegriffen.