News zu Thema: Recht
![]() |
Recht
Rückforderung von Trassenentgelten vor der Verjährung retten20.12.2016
Mit Ablauf dieses Jahres verjähren die Rückforderungsansprüche wegen erhöhter Trassenentgelte aus dem Jahr 2013. Wenn EVU und Aufgabenträger die Verjährung hemmen, werden sie voraussichtlich die Trassenentgelte vor den Zivilgerichten...
|
![]() |
Recht
Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof13.12.2016
Immer häufiger kommt es laut Bayrischem Rundfunk rund um den Münchner Hauptbahnhof zu gewalttätigen Zwischenfällen durch Betrunkene. Nach Beobachtungen der Polizei trinken unter dem nierenförmigen Vordach - dem sogenannten Schwammerl - oft...
|
![]() |
Recht
OLG Düsseldorf erweitert In-House-Vergaben im ÖPNV29.11.2016
ÖPNV-Aufgabenträger dürfen internen Betreibern vergaberechtsfrei sowohl Dienstleistungsaufträge als auch Dienstleistungskonzessionen einräumen (OLG Düsseldorf, 12.10.2016, VII-U (Kart) 2/16).
Dienstleistungskonzession und...
|
![]() |
Recht
Vergaberecht bewusst umgangen: Vertrag nichtig17.11.2016
Schließt ein öffentlicher Auftraggeber mit einem Unternehmen einen Vertrag und missachten die Parteien dabei bewusst die Vergabevorschriften, nach denen der Auftrag zwingend im Wettbewerb auszuschreiben wäre, ist der Vertrag nach § 138...
|
![]() |
Recht
Rückforderung von EU-Fördermitteln16.11.2016
Auch ein Verstoß gegen nationales Vergaberecht kann dazu führen, dass EU-Fördermittel zurückzuzahlen sind (EuGH, 26.05.2016, C-260/14 und C-261/14).
Vergabe von Unterschwellenaufträgen
Das zuständige Ministerium gewährte den...
|
![]() |
Personalien
Dr. Ute Jasper mit JUVE AWARD ausgezeichnet28.10.2016
Das Team um die Anwältin Dr. Ute Jasper hat in der Alten Oper in Frankfurt am Main den JUVE AWARD für Regulierte Industrien erhalten. Frau Dr. Jasper leitet die Praxisgruppe Öffentlicher Sektor der Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek. Das...
|
![]() |
Recht
Private Busunternehmen befürchten Verdrängung aus dem deutschen Verkehrsmarkt17.10.2016
Die private Busbranche (Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer bdo e.V.) sowie die vier großen bundesweit tätigen Busbetreiber (DB Regio Bus, Rhenus Veniro, Transdev und Netinera) befürchten ihre sukzessive Verdrängung aus dem...
|
![]() |
Recht
ÖPNV-Vergabe: Keine Eigenwirtschaftlichkeit bei Ausgleichsleistungen26.09.2016
Verkehrsunternehmen, die mit Erstattungsleistungen für Ausbildungsverkehre kalkulieren, erbringen eine Leistung nicht eigenwirtschaftlich. Eine Direktvergabe scheidet aus (VG Gießen, 08.12.2015, 6 K 2012/14).
Eigenwirtschaftlichkeit...
|
![]() |
Recht
Planungssicherheit in Hamm20.09.2016
Nachdem die Firma Breitenbach angekündigt hat, ihren eigenwirtschaftlichen Antrag auf Übernahme aller Buslinien in der Stadt Hamm zurückzuziehen, werden auch die Stadtwerke Hamm laut gestriger Mitteilung der Stadt Hamm ihren Antrag auf...
|
![]() |
Recht
traffiQ vergibt Auftrag zur Beratung08.09.2016
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ in Frankfurt am Main hat einen Auftrag zur Beratung sowie für Aufgaben zur Begleitung der ÖPNV-Finanzierung zu vergeben. Für die Aufgabenträgerorganisation der Stadt ergeben sich fortlaufend...
|
Stichwort-Suche
Suchen Sie in den News:
Aktuelle Vergaberechts-Beiträge
- Dr. Ute Jasper, Rechtsanwältin / Partnerin der Sozietät und Fachbeiratsmitglied der Nahverkehrs-praxis.
In dieser Kategorie finden Sie regelmäßig Beiträge der Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek rund um das Thema Vergaberecht und mehr. Mit der Nahverkehrs-praxis bleiben Sie so über Urteile, Regeln und Pflichten stets auf dem Laufenden.
News-Kategorien
Nahverkehrs-praxis Printausgabe

Sie möchten die Nahverkehrs-praxis Probelesen oder im Abo bestellen? Alle Informationen finden Sie hier:
mehr