
Top-News
DSW21 modernisiert und erneuert Stadtbahnflotte
Die DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG lässt 64 Stadtbahnwagen modernisieren und bestellt zusätzlich 24 Neufahrzeuge. Die gesamte Elektrik für beide Teilprojekte liefert der...
![]() |
Sonstiges
12. Deutscher Nahverkehrstag steht in den Startlöchern - alles rund um die Veranstaltung20.04.2018
Der 12. Deutsche Nahverkehrstag findet vom 24.-26. April 2018 in Koblenz statt. Ein Schwerpunkt ist die Frage, wie die teilweise stark zergliederte Branche durch mehr Gemeinsamkeit noch stärker werden kann. So steht die Veranstaltung unter...
|
![]() |
Verkehrsverbünde
VRR-Tickets bei HandyTicket Deutschland verfügbar20.04.2018
In der vergangenen Woche kam es zu schwerwiegenden Störungen bei Ticketkäufen über den Ticketshop des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr). Der VRR hat daher den Fahrkartenverkauf über diesen Shop deaktiviert, so dass Kunden hier keine...
|
Anzeige
|
![]() |
Neue Mobilität
Deutscher Mobilitätspreis20.04.2018
Ob mobile Sharing-Angebote, vernetzte Fahrzeuge oder elektronische Tickets: Die Digitalisierung eröffnet große Potenziale, damit Personen und Güter effizienter und umweltverträglicher von A nach B kommen. Unter dem Motto „Intelligent...
|
![]() |
Verkehrsverbünde
Mehr Fahrgäste und Einnahmen im VRS20.04.2018
Die Zahl der Nutzer von Bussen und Bahnen nimmt kontinuierlich zu: Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das abgelaufene Jahr 2017 vermelden, dass es wie in den Jahren zuvor Zuwächse an Fahrgästen...
|
![]() |
Verkehrsindustrie
Erste Solaris-Busse für Coburg20.04.2018
Der bayerische Verkehrsbetreiber SÜC Coburg hat bei beim Unternehmen Solaris Bus & Coach zwei neue Urbino 12 bestellt. Die Anfang April gelieferten Busse sind die ersten Fahrzeuge mit dem grünen Dackel-Logo in der Stadt Coburg. Sie...
|
![]() |
Sonstiges
Verkehrsminister beraten Mobilität der Zukunft19.04.2018
Die Verkehrsminister der Länder treffen sich ab heute in Nürnberg zur Verkehrsministerkonferenz. Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens dürfte neben dem Diesel-Skandal und seinen Folgen vor allem die Mobilität der Zukunft stehen. Die...
|
![]() |
Ausland
Erster Großauftrag für Stadler in Slowenien19.04.2018
Stadler entwickelt und baut für die slowenische Staatsbahn Slovenske Železnice 26 ein- und doppelstöckige Triebzüge. Für Stadler ist es der erste Auftrag aus Slowenien.
Der Vertrag umfasst Engineering, Bau und Lieferung von elf...
|
![]() |
Verkehrsindustrie
Weltmarkt für Bahnelektrifizierung wächst weiter19.04.2018
Das aktuelle Marktvolumen für Bahnelektrifizierung liegt weltweit bei ca. 10 Mrd. EUR und wird laut Marktstudie „Railway Electrification – Global Market Development“ bis 2022 jährlich mit einer CAGR von 3-4% wachsen. Damit spiegelt sich...
|
![]() |
Ausland
Bombardier unterzeichnet langfristigen Wartungsvertrag für Zugsteuerungssystem in Melbourne19.04.2018
Bombardier Transportation gab gestern bekannt, dass das Unternehmen einen Vertrag mit Metro Trains Melbourne (MTM) über die Bereitstellung von Wartungsdienstleistungen, für ein Zugsteuerungssystem abgeschlossen hat, das für das neue...
|
![]() |
Sonstiges
Nachhaltiger mit ÖPNV, Fahrrad und Carsharing19.04.2018
14,1 Prozent des ausgestoßenen CO2 entsteht durch Autofahrten. Anlässlich des diesjährigen Earth Day (22.04.2018) unter dem Motto „Nachhaltige Mobilität hat Zukunft – Tempo für die lebenswerte Verkehrswende“ ruft der Rat für Nachhaltige...
|
![]() |
Ausland
Doppelt so viele Fahrgäste in der Vienna Ring Tram seit 201019.04.2018
Sightseeing auf Schienen ist beliebt: 2017 drehten ca. 87.000 Fahrgäste mit der Vienna Ring Tram eine Runde. 2010 waren es noch etwa 43.000 Fahrgäste. Damit hat sich die Anzahl der Fahrgäste pro Jahr mehr als verdoppelt. Seit dem...
|
![]() |
Featured News
Transports Publics mit dem Motto "Move Green!"18.04.2018
Die Transports Publics, Europas Messe für Mobilität, kündigt sich vom 12. bis 14. Juni 2018 als europäisches Highlight für die Branche des öffentlichen Verkehrswesens in Paris an. Mit dem Motto "Move Green!" setzt die kommende...
|
Aktuelle Ausgabe
Featured Video-Tipp
RSS-Feed Nahverkehrs-praxis

Erfahren Sie stets das Neueste aus der Welt des ÖPNV mithilfe unseres RSS-Feeds. Gleich abonnieren!
Expertenstatement

Dipl.-Ing. Ulrich Sieg, Technischer Vorstand Hamburger Hochbahn i.R. ÖPNV-Beratung
Aktuelle Termine
Up to date

Erfahren Sie hier stets von wichtigen Terminen aus der ÖPNV-Branche
Stichwort-Suche
Suchen Sie in den News:
Newsletteranmeldung
Nahverkehrs-praxis jetzt auf Twitter

Wir sind jetzt bei Twitter für Sie aktiv! Erfahren Sie hier das Neueste aus der Welt des ÖPNV.
Aktuelle Vergaberechts-Beiträge
- Dr. Ute Jasper, Rechtsanwältin / Partnerin der Sozietät und Fachbeiratsmitglied der Nahverkehrs-praxis.
In der Kategorie "Recht" finden Sie regelmäßig Beiträge der Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek rund um das Thema Vergaberecht und mehr. Mit der Nahverkehrs-praxis bleiben Sie so über Urteile, Regeln und Pflichten stets auf dem Laufenden.